Hydro Ingenieure - Mit Weitblick zu klaren Lösungen

Kläranlage GAV Krems

Aufgabenstellung

In der Kläranlage des GAV Krems werden seit 1976 die Abwässer aus dem Verbandsgebiet biologisch gereinigt. Durch die Erweiterung des Verbandes auf 18 Mitgliedsgemeinden sowie die erforderliche Anpassung der Kläranlage an den Stand der Technik wurde ein Ausbau der Anlage auf 255.000 EW erforderlich.

Der Ausbau musste etappenweise und bedarfsorientiert erfolgen. Der Betrieb und die Reinigungsleistung waren während der gesamten Ausbauphase sicherzustellen.

Lösung

Auf Grundlage einer Bestands- und Bedarfsanalyse wurde ein Masterplan für die Umsetzung des Vorhabens ausgearbeitet.

Sieben unterschiedliche Szenarien wurden gegenübergestellt und die wirtschaftlichste Lösung für den Ausbau der Anlage ermittelt. Aufbauend auf dem Masterplan wurde im Jahr 2008 ein bewilligungsfähiges Projekt ausgearbeitet. Mit der ersten Etappe des Ausbaues wurde im April 2010 begonnen.

Die feierliche Inbetriebnahme der neuen Kläranlage erfolgte im Juni 2015. Bis 2016 werden noch kleine Ergänzungs- und Restarbeiten ausgeführt.

Dienstleistungen
  • Masterplan
  • Projektmanagement
  • Einreichplanung
  • Erstellung der Förderansuchen
  • Detailplanung
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • Angebotsprüfung
  • Erstellung der Bauverträge
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Leistungsabnahmen
  • Erstellung der Kollaudierungsunterlagen
  • Inbetriebnahme
Fakten
  • Auftraggeber: Gemeindeabwasserverband Krems/Donau
  • Projektdauer: Juli 2002 - Juni 2016
  • Investitionsvolumen: € 49.000.000,–
  • Ansprechpartner: Ing. Franz Gruber