Hydro Ingenieure - Mit Weitblick zu klaren Lösungen

Kläranlage GAV Gmoosbach

Aufgabenstellung

Im März 1993 wurde der Gemeindeabwasserverband Gmoosbach von den Marktgemeinden Wullersdorf und Grabern zum Zweck der Errichtung einer ordnungsgemäßen Abwasserentsorgung gegründet. 1997 trat die Marktgemeinde Guntersdorf und 2004 die Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf dem Verband bei.

Die Aufgabe bestand darin, eine dem Stand der Technik entsprechende Abwasserreinigungsanlage, dem Nutzer zu übergeben.

Lösung

Es wurde in der Katastralgemeinde Schöngrabern eine vollbiologische Kläranlage (14,240 EW) als SBR-Anlage konzipiert, die aus folgenden Anlagenteilen besteht:

  • Betriebsgebäude
  • Mechanische Vorreinigung
  • Siebrechen
  • Belüfteter Sand- und Fettfang
  • Phosphatfällung
  • 4-SBR-Reaktoren
  • Getrennte Schlammstabilisierung
  • Gebläsestation
  • Schlammspeicher
  • Fäkalübernahmestelle
  • Mechanische Vorentwässerung mittels Zentrifuge
Dienstleistungen
  • Projektmanagement
  • Einreichplanung
  • Erstellung der Förderansuchen
  • Detailplanung
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • Angebotsprüfung
  • Erstellung der Bauverträge
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Leistungsabnahmen
  • Erstellung der Kollaudierungsunterlagen
  • Inbetriebnahme
Fakten
  • Auftraggeber: Gemeindeabwasserverband Gmoosbach
  • Projektdauer: April 2001 - Juni 2004
  • Investitionsvolumen: € 3.900.000,–
  • Ansprechpartner: DI Andreas Käppl