Voraussetzung dafür ist die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und die Entwicklung unserer Kulturlandschaft. Straßenraum wird zum Lebensraum, der auch schwächere Verkehrsteilnehmer schützt.
Infrastrukturmaßnahmen, wie Hochwasserschutz, Straßenbau, Kanal- und Wasserleitungsbau, Wasserrückhaltemaßnahmen, binden wir harmonisch und ökologisch verträglich in die Landschaft ein. Öffentliche Grünräume bieten Erholung und verbessern die Lebensqualität der Bevölkerung.
Ortsraumgestaltung ist untrennbar mit Straßenplanung verbunden. Neben geordnetem Verkehrsablauf legen wir Wert auf benutzerfreundliche Verkehrswege, Gehsteige, Radwege, Grünfläche, Abstellmöglichkeiten, uvm. – insbesondere Zonen für die Kommunikation.
Bei der Planung berücksichtigen wir ihre Bedürfnisse und Vorstellungen. Wir bieten ihnen Lösungen an, die gleichzeitig mehrere Aufgaben erfüllen: technischer Nutzen, ökologische Verträglichkeit und Erholung für die Bevölkerung.